Nach zwei Jahren Pause lässt der TSV Rüdesheim e.V. gleich zweimal die Halle beben!

el – Am Samstag war es endlich soweit – nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause konnten die Tanzgruppen des Tanzsportverein Rüdesheim endlich wieder Ihr Können unter Beweis stellen! Da bei der Planung noch nicht klar war, unter welchen Bedingungen die Tanzshow stattfinden wird, hatte der Vorstand rund um Yvonne von Bohr-Ginz beschlossen, die Show auf zwei Veranstaltungen aufzuteilen: Mittags starteten die 4 jüngsten Gruppen in einer Kindertanzshow und Abends fand eine Jubiläums-Showtanzgala (15 Jahre TSV Rüdesheim e.V.) mit Turnier statt, an dem die 3 großen Gruppen sowie ein neu gegründetes Trio Ihre neuen Tänze präsentieren konnten.

Unter dem Motto „Dancing with the stars” startete die jüngste Gruppe „Amethyst“, trainiert von Edda Lechert, Nadine Lauff und Nachwuchstrainerin Anna Ginz. Wieder einmal bezog ich ihr Tanz auf das Motto der Tanzshow, so dass 4 kleine Astronauten auf die Bühne kamen und 13 kleine Sterne suchten, um mit ihnen zu tanzen. Bei dem ersten Auftritt ihres Lebens eroberten die 3 – 5jährigen die Herzen des Publikums und machten das Trainerteam unendlich stolz!

Es folgte eine Überraschung für Sabine Schäfer. Yvonne von Bohr-Ginz hatte anlässlich ihres 20jährigen Trainerjubiläums sowie dem 15jährigen Jubiläum des Vereins einen „Vater-Tochter“-Tanz mit ein paar mutigen Vätern und entzückenden Töchtern aus der Gruppe „Smaragd“ einstudiert. Da blieb kein Auge trocken in der Halle. Yvonne von Bohr-Ginz dankte Sabine Schäfer für Ihren unermüdlichen Einsatz als Trainerin und ehrte sie als stellvertretende Vorsitzende sowie Edda Lechert als Schriftführerin für 15 Jahre Arbeit im geschäftsführenden Vorstand.

Die nächste Premiere folgte: „Ein Asteroid rast auf die Erde zu. Die NASA-Gruppe „Smaragd“ sieht nur eine Möglichkeit, die Katastrophe zu verhindern und die Menschheit zu retten: TANZEN!“ – 20 Astronauten im Alter von 5 – 7 Jahren zeigten ihr tänzerisches Können unter der Leitung von Yvonne von Bohr-Ginz mit Unterstützung von Edda Lechert und seit kurzem zwei Nachwuchstrainerinnen, Hanna Bunde und Yasha Bock. Ein gelungener Auftritt!

Die Gruppe Malachit bestand in diesem Jahr aus 16 Geheimagenten, die zwei Jahre lang einen perfekten Plan ausgearbeitet haben: TANZEN! Die 8 – 9jährigen rockten die Bühne und feierten anschließend den gelungenen Auftritt sowie das 15jährige Bestehen der Gruppe zusammen mit ihren Trainerinnen Vanessa Haschke und Selina Affinita da Costa.

Den Schlusspunkt der Kindergala setzten die 14 Tänzerinnen der Gruppe Onyx unter der Leitung von Sabine Schäfer und Mara Hahn mit einem Freestyle-Tanz. Die 10 – 11jährigen Mädels hatten sichtbaren Spaß bei ihrem tollen Auftritt!

Das Programm wurde von den Gruppen „Little Risks“ der Own Risk Dance School, den Sternschnuppen des MTV Bad Kreuznach, den Hip Hop Kids des KTC Bad Kreuznach und Xpression des TSC Volxheim tanzt! e.V. abgerundet.

Durch das Programm führten Mila Zimmermann und Joelle Barme.

Danach wurde schnell aufgeräumt und es folgte der zweite Teil: Larissa Gerhard und Philipp Patzsch begrüßten das Publikum zur  Jubiläums-Gala mit Turnier, ein ganz besonderer Gruß ging an das Ehrenmitglied Luzie Lauer, die auch mit 92 Jahren (!) im noch Publikum saß.

Da der Tanz auch zum 15jährigen Jubiläum des TSV einstudiert war, startete die Gala mit dem „Vater-Tochter“-Tanz und verzauberte nun auch die Zuschauer der Abendveranstaltung.

Danach war es Zeit für eine besondere Ehrung: Larissa Gerhard und Edda Lechert baten Yvonne von Bohr-Ginz und Sabine Schäfer auf die Bühne. Sie hatten ein besonderes Geschenk für die beiden zum 15jährigen Bestehen. Sie dankten beiden für den großartigen Einsatz für den Tanzsport in Rüdesheim, und das „mal eben so nebenbei…“ – neben Familie und Beruf.

Das neu gegründete Trio „Iolith“ besteht aus den Tänzerinnen Karina Etschin, Tyra Frühauf und Vivian Uckermann. Alle drei tanzen seit sie 3 Jahre alt sind im TSV, heute sind sie 13, 14 und 15 Jahre alt. Der TSV ist unendlich stolz auf seine erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit und nach diesem grandiosen Auftritt der drei kann man nur sagen: zurecht! Eine großartige Leistung der drei Mädels!

Der nächste Edelstein – „Achat“ – feierte anschließend mit einem temporeichen Auftritt ihr 10jähriges Bestehen. Nach dem zu langen Boxenstopp standen die Mädels im Alter von 11 – 13 Jahren in den Startlöchern – mit dem neuen Tanz unter dem Motto „Rennfahrer – nur einer kann gewinnen“ gaben sie Gas und gewannen – die Herzen und den Applaus des Publikums! Das Trainerteam Julia Hildebrand, Stephanie Heidemann und Nachwuchstrainerin Joelle Barme waren mächtig stolz auf ihre Gruppe.

Es folgte ein weiteres Jubiläum – seit 20 Jahren besteht die Gruppe „Rubin“ jetzt schon. Unter dem Motto „Rubin goes Universe“ tanzten 25 Mädels unter der langjährigen Trainerin Kathrin Lauer mit Unterstützung von Franziska Klein und Nachwuchstrainerin Clara Pickard. Und tatsächlich: Der Tanz war nicht von dieser Welt… das Publikum war hellauf begeistert von grandiosen Showelementen, wagemutigen Hebefiguren und powervollen Tänzerinnen.

Für den krönenden Abschluss sorgte wie gehabt die Gruppe Saphir – auch sie feierten ihr 20jähriges Bestehen. Und nicht nur das: Trainerin Denise Peinemann feierte ihr 10jähriges Trainerjubiläum und verabschiedete sich aber auch gleichzeitig mit einem kreativen Feuerwerk –  gemeinsam mit Julia Hildebrand trainierte sie die 27 Mädels und präsentierte: „Nachts im Museum – Horrorkabinett Edition“. Wieder einmal bestachen sie mit einer großartigen Story, ausgeklügelten Showeffekten, wunderschönen Kostümen und temporeichen Schritten.

Das war jedoch noch nicht das Ende der Show. Es mussten noch die Gewinner des Turniers gekürt werden. Die Jury, Nicole Staudinger, Lena Schneider und Sophie Haber, wählten die Gruppe „Secret Motion“ des VfL Simmertal auf den 3. Platz, Xperience des TSC Volxheim tanzt! e.V. auf den 2. Platz und MysteryX des TSC Volxheim tanzt! e.V.  erreichte den 1. Platz und wurden darüberhinaus noch zum Publikumsliebling gewählt.

Es wirkten weiterhin mit: DaDuo Martine und Joline vom TSV Volxheim tanzt! e.V., No Risk no Fun der Own Risk Dance School, Jeue Selection des Turnverein Gau Algesheim, Immortality der Showtanzformation Waldböckelheim e.V., Schau Solo Sina Marie Jänecke vom TSC Volxheim tanzt! e.V., Poledance Solo Sophie Haber, Showtanzgruppe Attention der Vereinigte Turnerschaft Rockenhausen, das Tanzpaar Daniel Alberg und Laura Hermann und das Trio Blue Pearl der Showtanzformation Waldböckelheim.