Eine „heiße“ Reise um die Welt

Der Tanzsportverein Rüdesheim e.V. bringt die Verbandsgemeindehalle zum „Kochen“!

Der TSV Rüdesheim e.V. konnte am Samstag wieder einmal mit gleich zwei Showtanzveranstaltungen, eine Kindertanzshow mittags und eine Showtanzgala mit Turnier am Abend, die große Verbandsgemeindehalle füllen. Unter dem Motto „Reise um die Welt“ zeigten die sieben eigenen Gruppen ihre neuen Tänze.

Die hochsommerlichen Temperaturen hielten weder Publikum noch Tänzer von nah und fern ab, nach Rüdesheim zu kommen und wurden mit tollen Premieren und großartigen Tänzen belohnt.

Vorstandsvorsitzende Yvonne von Bohr-Ginz begrüßte alle sehr herzlich und gab das Mikrofon an die Moderatorinnen Joelle Barme, Mila Zimmermann und Joanna Thielemann weiter. Die drei Rubin-Tänzerinnen führten mit viel Charme und Humor durch das Programm.

Den Start machten wie immer die kleinen Tänzerinnen der Gruppe „Amethyst“. Angelehnt an das Tanzshow-Motto standen 19 kleine „Spanierinnen“ im Alter von 3 – 4 Jahren auf der Bühne und bezauberten das Publikum. Die jüngste Gruppe des TSV geht auch schon auf Turniere und das recht erfolgreich – 2022 erreichten sie beim Rohau-Dance-Cup in Rockenhausen den 3. Platz und beim WinterCup von Dance Empire des CV Stein-Bockenheim den 2. Platz jeweils in der Kategorie „Mini“. Die beiden Trainerinnen Edda Lechert und Nadine Lauff sind sehr stolz auf ihre „Tanzmäuse“.

Die Gruppe „Smaragd“ feiert in diesem Jahr ihr 20jähriges Jubiläum. Gegründet wurden sie von Sabine Schäfer, damals noch unter dem Namen „Bambinis“. Mittlerweile werden Sie von Yvonne von Bohr-Ginz, Edda Lechert, Hannah Bunde und Yasha Bock trainiert. Auch sie haben im letzten Jahr erfolgreich an Turnieren teilgenommen: 1. Platz beim Rohau Dance-Cup in Rockenhausen und 1. Platz beim WinterCup von Dance Empire des CV Stein-Bockenheim in der Kategorie „Kinder“. Mit dem diesjährigen Tanz „bereisten“ sie Italien und so wirbelten 22 Mädels im Alter von 5 – 6 Jahren mit kleinen und einer großen Italien-Fahne/n und einer tollen Choreografie über die Bühne.

Die Tanzgruppe „Malachit“ entführte das Publikum in eine Schule, gegründet von zwei Geschwistern, um das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse in der Märchenwelt herzustellen. Sie teilten lange Zeit die Macht friedlich, jedoch bleiben die Dinge selten so wie sie sind. Die 20 „Schülerinnen“ im Alter von 7 – 9 Jahren, trainiert von Mila Zimmermann, Selina Affinita da Costa und Vanessa Haschke, stellten tänzerisch die Geschichte um Heldinnen und Schurken dar und begeisterten das Publikum.

Der letzte Stopp auf der Reise um die Welt war eine besonders magische Welt – die 17 Tänzerinnen der Gruppe „Onyx“ im Alter von 10 – 11 Jahren besuchten Alice im Wunderland. Mit dem neuen Trainerteam Anna Ginz, Josefine Lechert und Sabine Schäfer gelang es ihnen, das Publikum mitzureißen und zu verzaubern. Und direkt am Sonntag hatten sie auch schon den nächsten Auftritt und glänzten auf der 1250. Jubiläumsfeier in Roxheim.

Das Programm wurde von den Gruppen „Larimar“ aus Frei-Laubersheim, „Baraderaz“ und „Moskitos“ aus Schweppenhausen, „Mini Cheers“ und „Young Cheers“ aus Norheim, „Young Division“ aus Staudernheim,“Harmony“ und „Melody“ aus Stein-Bockenheim, „Sternschnuppen“ und „Funny Dancers“  aus Bad Kreuznach,  abgerundet.

Danach wurde schnell aufgeräumt und es folgte der zweite Teil: Larissa Gerhard und Philipp Patzsch begrüßten gut gelaunt das Publikum zur Showtanzgala mit Turnier und stellten die Jury vor: Madita Machemer – Trainerin von TeamXDream aus Planig, Nicole Staudinger – ehemalige Tänzerin und Trainerin der Gruppe Saphir und Julia Reutershahn – ehemalige Tänzerin und Trainerin bei TSC Volxheim TANZT! e.V.

Die erste TSV-Gruppe am Abend war dann „Achat“. Sie vertanzten das Motto „ES – Pennywise is back!“ Die 23 Tänzerinnen unter der Leitung von Julia Hildebrand und Joelle Barme schickten den gruseligen Clown Derry Maine auf die Bühne. Die 10 – 12jährigen brachten mit ihrem rasanten Tanz die Halle zum Beben. Auch sie konnten im letzten Jahr auf zwei Turnieren punkten: sie erreichten den 3. Platz beim Turnier der STF Waldböckelheim und den 3. Platz beim Turnier von TSC Volxheim TANZT! e.V.

Die nächste TSV-Premiere führte das Publikum wieder nach Italien, diesmal nach Kalabrien, direkt zur Mafia: Unter dem Motto „Rubin the Italian Mafia Girl Gang“ gab die Gruppe „Rubin“ alles – mit einem Wahnsinns-Tempo gab es einen Knaller nach dem anderen. Schon mit dem letzten Tanz konnten sie nicht nur bei der Tanzshow 2022 überzeugen, sie erzielten bei 3 Turnieren 3 Platzierungen. 2. Platz beim STF Waldböckelheim, 2. Platz bei Secret Motion in Simmertal und 2. Plazt bei TSC Volxheim TANZT! e.V. Die aktuell 29 Tänzerinnen im Alter von 13 – 15 Jahren machten auch an diesem Abend wieder ihre Trainerinnen Kathrin Lauer, Franzi Klein und Clara Pickard mächtig stolz!

Zum Schluss gab es Gänsehaut pur: Die Gruppe „Saphir“, 25 Tänzerinnen ab 16 Jahren unter der Leitung der neuen Trainerin Julia Hildebrand versammelte sich in der Arena von Panem zu den diesjährigen Hungerspielen. Die Zuschauer wurden gebeten, die Tische und Gänge freizuräumen, damit die Tribute nicht zu Schaden kommen. Und dann hielt es keinen mehr auf den Sitzen: Das Motto war sensationell umgesetzt und der Tanz war großartig. Die Premiere war gelungen und Julia Hildebrand hat auch hier als Trainerin abgeliefert.

Das war jedoch noch nicht das Ende der Show. Es mussten noch die Gewinner des Turniers gekürt werden. In der Kategorie „Jugend“ ging der 2. Platz an die Magic Flames von der Tanzformation des TV 1848 Gimbsheim und der 1. Platz an MysteryX von TSC Volxheim TANZT! e.V., in der Kategorie „Damen“ ging der 3. Platz an Secret Motion des VFL Simmertal, der 2. Platz an Dance Revolution des MTV Bad Kreuznach und der 1. Platz an Xperience des TSC Volxheim TANZT! e.V., in der Kategorie „Gemischt“ ging der 2 Platz an Unexpected des TV Bad Sobernheim und der 1. Platz an Upthrust des TV 1848 Gimbsheim. Upthrust wurde auch zum Publikumsliebling des Abends gewählt. 

Es wirkten weiterhin mit: Platinum des Tanzsportverein Spabrücken e.V., Jeue Selection des Turnverein Gau-Algesheim, das Schauduo Martine und Joline des TSC Volxheim TANZT! e.V., Ultimate Cheers der NFN Narren Freunde Norheim e.V., Barracudas des TUS 09 Schweppenhausen, das Schausolo Sina Marie des TSC Volxheim TANZT! e.V., Team X-Dream der lustigen Schuppesser Planig, TeamX des TSC Volxheim TANZT! e.V., Turmalin des TUS Frei-Laubersheim, Delirium des HFC Hargesheimer Fassenachtsclub e.V.

 

Ein erfolgreiches Wochenende

Ein erfolgreiches Wochenende für den Tanzsportverein Rüdesheim e.V. 

Dieses Wochenende war der Tanzsportverein Rüdesheim e.V. mit fast allen Gruppen auf zwei Veranstaltungen unterwegs. Auf der ersten Veranstaltung am Samstag in Sprendlingen, dem WinterCup von DanceEmpire des CV Stein-Bockenheim waren Nachmittags die Gruppen Amethyst, Smaragd und Malachit und am Abend die Gruppe Rubin. Hierbei erreichte Amethyst (trainiert von Edda Lechert, Nadine Lauff und Anna Ginz) in der Kategorie „Mini“ den zweiten Platz und Smaragd (trainiert von Yvonne von Bohr-Ginz mit Unterstützung von Edda Lechert, Hannah Bunde und Yasha Bock) in der Kategorie „Kinder“ sogar den ersten Platz. 

 Am Sonntag waren dann die Gruppen Malachit, Achat und Rubin in Neu-Bamberg anlässlich des Kinder- und Jugendshowtanzturniers des TSC Volxheim TANZT! Und wieder gab es zwei grandiose Platzierungen: Die ersten beiden Plätze gingen nach Rüdesheim! Rubin (trainiert von Kathrin Lauer, Franziska Klein und Clara Pickard) auf dem ersten Platz und Achat (trainiert von Julia Hildebrand, Stephanie Heidemann und Joelle Barme) auf dem zweiten Platz.

 Vorstandvorsitzende Yvonne von Bohr-Ginz war extrem stolz auf alle Tanzgruppen und  bedankte sich bei den Tänzerinnen, Trainerinnen und Eltern für das lange Turnier-wochenende.

Die Gruppe Malachit (4. Platz) freute sich gemeinsam mit Smaragd und Amethyst über das tolle Ergebnis in Sprendlingen.

Zweitplatzierte Rubin und Drittplatzierte Achat in Neu-Bamberg

Dancing with the stars

Nach zwei Jahren Pause lässt der TSV Rüdesheim e.V. gleich zweimal die Halle beben!

el – Am Samstag war es endlich soweit – nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause konnten die Tanzgruppen des Tanzsportverein Rüdesheim endlich wieder Ihr Können unter Beweis stellen! Da bei der Planung noch nicht klar war, unter welchen Bedingungen die Tanzshow stattfinden wird, hatte der Vorstand rund um Yvonne von Bohr-Ginz beschlossen, die Show auf zwei Veranstaltungen aufzuteilen: Mittags starteten die 4 jüngsten Gruppen in einer Kindertanzshow und Abends fand eine Jubiläums-Showtanzgala (15 Jahre TSV Rüdesheim e.V.) mit Turnier statt, an dem die 3 großen Gruppen sowie ein neu gegründetes Trio Ihre neuen Tänze präsentieren konnten.

Unter dem Motto „Dancing with the stars” startete die jüngste Gruppe „Amethyst“, trainiert von Edda Lechert, Nadine Lauff und Nachwuchstrainerin Anna Ginz. Wieder einmal bezog ich ihr Tanz auf das Motto der Tanzshow, so dass 4 kleine Astronauten auf die Bühne kamen und 13 kleine Sterne suchten, um mit ihnen zu tanzen. Bei dem ersten Auftritt ihres Lebens eroberten die 3 – 5jährigen die Herzen des Publikums und machten das Trainerteam unendlich stolz!

Es folgte eine Überraschung für Sabine Schäfer. Yvonne von Bohr-Ginz hatte anlässlich ihres 20jährigen Trainerjubiläums sowie dem 15jährigen Jubiläum des Vereins einen „Vater-Tochter“-Tanz mit ein paar mutigen Vätern und entzückenden Töchtern aus der Gruppe „Smaragd“ einstudiert. Da blieb kein Auge trocken in der Halle. Yvonne von Bohr-Ginz dankte Sabine Schäfer für Ihren unermüdlichen Einsatz als Trainerin und ehrte sie als stellvertretende Vorsitzende sowie Edda Lechert als Schriftführerin für 15 Jahre Arbeit im geschäftsführenden Vorstand.

Die nächste Premiere folgte: „Ein Asteroid rast auf die Erde zu. Die NASA-Gruppe „Smaragd“ sieht nur eine Möglichkeit, die Katastrophe zu verhindern und die Menschheit zu retten: TANZEN!“ – 20 Astronauten im Alter von 5 – 7 Jahren zeigten ihr tänzerisches Können unter der Leitung von Yvonne von Bohr-Ginz mit Unterstützung von Edda Lechert und seit kurzem zwei Nachwuchstrainerinnen, Hanna Bunde und Yasha Bock. Ein gelungener Auftritt!

Die Gruppe Malachit bestand in diesem Jahr aus 16 Geheimagenten, die zwei Jahre lang einen perfekten Plan ausgearbeitet haben: TANZEN! Die 8 – 9jährigen rockten die Bühne und feierten anschließend den gelungenen Auftritt sowie das 15jährige Bestehen der Gruppe zusammen mit ihren Trainerinnen Vanessa Haschke und Selina Affinita da Costa.

Den Schlusspunkt der Kindergala setzten die 14 Tänzerinnen der Gruppe Onyx unter der Leitung von Sabine Schäfer und Mara Hahn mit einem Freestyle-Tanz. Die 10 – 11jährigen Mädels hatten sichtbaren Spaß bei ihrem tollen Auftritt!

Das Programm wurde von den Gruppen „Little Risks“ der Own Risk Dance School, den Sternschnuppen des MTV Bad Kreuznach, den Hip Hop Kids des KTC Bad Kreuznach und Xpression des TSC Volxheim tanzt! e.V. abgerundet.

Durch das Programm führten Mila Zimmermann und Joelle Barme.

Danach wurde schnell aufgeräumt und es folgte der zweite Teil: Larissa Gerhard und Philipp Patzsch begrüßten das Publikum zur  Jubiläums-Gala mit Turnier, ein ganz besonderer Gruß ging an das Ehrenmitglied Luzie Lauer, die auch mit 92 Jahren (!) im noch Publikum saß.

Da der Tanz auch zum 15jährigen Jubiläum des TSV einstudiert war, startete die Gala mit dem „Vater-Tochter“-Tanz und verzauberte nun auch die Zuschauer der Abendveranstaltung.

Danach war es Zeit für eine besondere Ehrung: Larissa Gerhard und Edda Lechert baten Yvonne von Bohr-Ginz und Sabine Schäfer auf die Bühne. Sie hatten ein besonderes Geschenk für die beiden zum 15jährigen Bestehen. Sie dankten beiden für den großartigen Einsatz für den Tanzsport in Rüdesheim, und das „mal eben so nebenbei…“ – neben Familie und Beruf.

Das neu gegründete Trio „Iolith“ besteht aus den Tänzerinnen Karina Etschin, Tyra Frühauf und Vivian Uckermann. Alle drei tanzen seit sie 3 Jahre alt sind im TSV, heute sind sie 13, 14 und 15 Jahre alt. Der TSV ist unendlich stolz auf seine erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit und nach diesem grandiosen Auftritt der drei kann man nur sagen: zurecht! Eine großartige Leistung der drei Mädels!

Der nächste Edelstein – „Achat“ – feierte anschließend mit einem temporeichen Auftritt ihr 10jähriges Bestehen. Nach dem zu langen Boxenstopp standen die Mädels im Alter von 11 – 13 Jahren in den Startlöchern – mit dem neuen Tanz unter dem Motto „Rennfahrer – nur einer kann gewinnen“ gaben sie Gas und gewannen – die Herzen und den Applaus des Publikums! Das Trainerteam Julia Hildebrand, Stephanie Heidemann und Nachwuchstrainerin Joelle Barme waren mächtig stolz auf ihre Gruppe.

Es folgte ein weiteres Jubiläum – seit 20 Jahren besteht die Gruppe „Rubin“ jetzt schon. Unter dem Motto „Rubin goes Universe“ tanzten 25 Mädels unter der langjährigen Trainerin Kathrin Lauer mit Unterstützung von Franziska Klein und Nachwuchstrainerin Clara Pickard. Und tatsächlich: Der Tanz war nicht von dieser Welt… das Publikum war hellauf begeistert von grandiosen Showelementen, wagemutigen Hebefiguren und powervollen Tänzerinnen.

Für den krönenden Abschluss sorgte wie gehabt die Gruppe Saphir – auch sie feierten ihr 20jähriges Bestehen. Und nicht nur das: Trainerin Denise Peinemann feierte ihr 10jähriges Trainerjubiläum und verabschiedete sich aber auch gleichzeitig mit einem kreativen Feuerwerk –  gemeinsam mit Julia Hildebrand trainierte sie die 27 Mädels und präsentierte: „Nachts im Museum – Horrorkabinett Edition“. Wieder einmal bestachen sie mit einer großartigen Story, ausgeklügelten Showeffekten, wunderschönen Kostümen und temporeichen Schritten.

Das war jedoch noch nicht das Ende der Show. Es mussten noch die Gewinner des Turniers gekürt werden. Die Jury, Nicole Staudinger, Lena Schneider und Sophie Haber, wählten die Gruppe „Secret Motion“ des VfL Simmertal auf den 3. Platz, Xperience des TSC Volxheim tanzt! e.V. auf den 2. Platz und MysteryX des TSC Volxheim tanzt! e.V.  erreichte den 1. Platz und wurden darüberhinaus noch zum Publikumsliebling gewählt.

Es wirkten weiterhin mit: DaDuo Martine und Joline vom TSV Volxheim tanzt! e.V., No Risk no Fun der Own Risk Dance School, Jeue Selection des Turnverein Gau Algesheim, Immortality der Showtanzformation Waldböckelheim e.V., Schau Solo Sina Marie Jänecke vom TSC Volxheim tanzt! e.V., Poledance Solo Sophie Haber, Showtanzgruppe Attention der Vereinigte Turnerschaft Rockenhausen, das Tanzpaar Daniel Alberg und Laura Hermann und das Trio Blue Pearl der Showtanzformation Waldböckelheim.

Tanzshow -Dancing on the beach-

DieTanzshow „Dancing on the beach“ war wieder einmal ein voller Erfolg! Als Publikumsliebling wurde die Tanzformation Impressive, SV Schwarz-Weiß Mauchenheim gewählt!

Den Anfang machte wie immer die Gruppe Amethyst, sie feierte dieses Jahr ihr 10jähriges Jubiläum. 2009 wurde die Gruppe von Kathrin Lauer mit Unterstützung von Edda Lechert als „tänzerische Früherziehung“ gegründet. Mittlerweile hat Eva Lechert unterstützt. Seit einigen Jahren werden sogar die Kostüme von Edda Lechert entworfen und genäht. Im vergangenen Jahr konnten die Jüngsten des TSV mit der Belegung des 3. Platzes ihren ersten Pokal beim Wintercup in Wöllstein erringen. Ein besonderer Dank gilt in diesem Jahr der Firma Mirko Kiltz Meisterbetrieb GmbH, für das Sponsoring der Kostüme. Die 11 Mädchen und ein Junge tanzten zu dem Tanzshowmotto „Dancing on the beach“.

Danach folgten die 20 Tänzerinnen der Gruppe Smaragd. Sie werden von Yvonne von Bohr-Ginz und Edda Lechert trainiert. Auch sie haben ihren Tanz dem Tanzshowmotto angepasst. Bei dieser Gelegenheit muss ein weiteres Jubiläum erwähnt werden: Yvonne von Bohr-Ginz ist nun schon seit 20 Jahren als Showtanztrainerin tätig und wird hierfür vom Vorstand geehrt und gefeiert!

Die Trainerinnen Vanessa Haschke und Lea Kirchhof haben sich für den diesjährigen Tanz der Gruppe Malachit vom Disneyfilm Arielle inspirieren lassen. Mit viel Mühe und Motivation haben die 20 Tänzerinnen den Tanz einstudiert. Die Kostüme sind hierzu passend von Lea Kirchhofs Mutter, Andrea Kappis genäht worden.

Im TSV Rüdesheim e.V. wird Jugendarbeit groß geschrieben. Um dem großen Zuspruch gerecht zu werden, wurde 2018 die Gruppe Onyx für Tänzerinnen gegründet. Die derzeitig 23 Tänzerinnen werden von Mara Hahn und Sabine Schäfer trainiert. Auch sie haben sich dem diesjährigen Motto angepasst und ließen Sommerfeeling in die Halle einkehren.

Die 25 Mädels der Tanzgruppe Achat kamen dieses Jahr mit der „Achat Airline“ auf die Bühne geflogen. Dieser Flieger fliegt für die kommende Saison die Strecke Rüdesheim – Ibiza zu allen möglichen Showtanzevents und Turnieren. In der letzten Saison waren die Tänzerinnen unter der Leitung von Julia Hildebrand und Mona Staudt mit dem 3. Platz beim Showtanzturnier in Rockenhausen und dem 3. Platz beim Wintercup in Wöllstein sehr erfolgreich.

Die 25 Mädels der Gruppe Rubin setzten dieses Jahr die Segel und wünschten Ahoi und gute Fahrt. Die Trainerinnen Kathrin Lauer und Larissa Gerhard haben sich in diesem Jahr wieder einmal etwas Besonderes einfallen lassen. Kostüme und Musik sind auf das Motto abgestimmt und die Tänzerinnen haben sich mit hartem Training aber auch viel Spaß vorbereitet.

Nach einer aufreibenden Saison mit Hochs und Tiefs haben die 13 Tänzerinnen der Gruppe Opal mit viel Freude und Motivation ihren neuen Tanz auf die Bühne gestellt. Unter dem Motto „Golden Twenties“ tanzten sie unter der Leitung von Lea Kirchhof ihren letzten Tanz. 2020 wird es diese Gruppe leider nicht mehr geben.

Die 21 Tänzerinnen unter der Leitung von Denise Peinemann und Nicole Staudinger blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Mit ihrem letzten Mottotanz „Kernschmelze in Reaktor 4“ sind sie aktueller Bad Kreuznacher Stadtmeister und erreichten vor 4 Wochen den 3. Platz auf dem Turnier in Mainz. Auch in diesem Jahr begeisterten sie wieder mit einem Motto-Tanz „The Purge“ – möge Gott mit ihnen sein.

Durch die Tanzshow führten die Moderatoren Joanna Höfer und Gerd Emmerich.

Unterstützt wurden die TSV-Gruppen von:

(in alphabetischer Reihenfolge)

Barracudas, TuS 09 Schweppenhausen
Calida, TSV08 Hallgarten
Cheers, Narrenfreunde Norheim
CrÄnk, Ingelheim
Delirium, HFC Hargesheim
Dynamites, TuS Waldböckelheim 1896 e.V.
Enjoy, CV Stein-Bockenheim/DanceEmpire
Experimentos, Feilbingerter Karneval Klub
First Generation, TV09 Dienheim
MysteryX, TSC Volxheim TANZT! e.V.
Platinum, Tanzsportverein Spabrücken e.V.
Powergirls, TuS Koppenstein Gemünden
Sina-Marie Jänecke, TSC Volxheim TANZT! e.V.
Tanzformation Impressive, SV Schwarz-Weiß Mauchenheim
Team X-Dream, Die lustigen Schuppesser Planig
Turmalin, TuS Frei-Laubersheim
Xperience, TSC Volxheim TANZT! e.V.

„New York – wir holen den Broadway nach Rüdesheim“ – Die 12. Showtanzgala des TSV Rüdesheim ein voller Erfolg!

Am Samstagabend war es wieder soweit – die 181 aktiven Tänzer zeigten ihre neuen Tänze für die kommende Saison.

Nach der Begrüßung durch die Vorstandsvorsitzende Yvonne von Bohr-Ginz führte das Moderatorenpaar Joanna Höfer und Jeanni Winter durch das Programm.

Wie gewohnt startete die Gruppe „Amethyst“ unter der Leitung von Edda Lechert, Silke Wöhrle und Nachwuchstrainerin Eva-Marie Lechert als jüngste Showtanzgruppe des TSV. Die 3 – 4jährigen tanzten in sonnengelben Kleidern erst einmal mit Regencapes und Regenschirmen zu „Singing in the rain“ den Regen weg um schließlich die Sonne mit „Here comes the sun“ in die Halle zu holen.

Die 22 Tänzerinnen und 2 Tänzer der Tanzgruppe „Smaragd“ wirbelten dann in Cheerleader-Kostümen zum Motto „High-School-Musical“ über die Bühne. Abwechslungsreich tanzten die 5 – 6jährigen der Trainer Yvonne von Bohr-Ginz und Edda Lechert und wurden mit großem Beifall belohnt.

Die Showtanzgruppe „Malachit“ ist die größte Gruppe des TSV Rüdesheim in dieser Saison. Die 37 Tänzerinnen im Alter von 7 – 9 Jahren, trainiert von Sabine Schäfer und Vanessa Haschke setzten dieses Jahr das Motto: „Die Welt der Musicals“ zur Music von Cats, König der Löwen, die Schöne und das Biest, Ich war noch niemals in New York und das Phantom der Oper um. Aufgrund der großen Anzahl der Tänzerinnen wird in der nächsten Saison die Gruppe Malachit neu aufgestellt und eine neue Gruppe mit dem Namen Onyx gegründet.

Die Gruppe „Achat“  – trainiert von Yvonne von Bohr-Ginz, Julia Hildebrand und Mona Staudt, ist die zweitgrößte Gruppe des TSV.  In diesem Jahr tanzten die 32 Tänzerinnen im Alter von 10 – 12 Jahren zum Motto „Blue Man Group – More than just a show“ mit tollen Kostümen und entsprechenden Accesoires mit „Trommeln“. Sie hatten in der letzten Saison schon große Erfolge erzielt und dabei eine Goldwertung in Frankfurt, 3. Platz beim Turnier in Rockenhausen und den 3. Platz beim Turnier in Volxheim erreicht. Dieses Niveau  soll auch dieses Jahr weitergeführt – oder eher noch übertroffen werden mit diesem großartigen Tanz!

Die 25 Mädels im Alter von 13 – 15 Jahren der Gruppe „Rubin“  begeisterten anschließend mit „Umbrella“ von Rihanna bis „It’s raining men“ von den Wheather Girls. Leuchtend blaue Regenschirme und auch die Kostüme mit „Gewiterstoff“ spiegelten das Thema wieder.  Die Trainerinnen Kathrin Lauer und Larissa Gerhard waren anschließend mächtig stolz auf ihre Mädels, die sich dann auch mit einer kleinen Rede und tollen Geschenken bei Ihnen bedankten.

 

Bei der Gruppe „Opal“  wird vor allem der Begriff „Team“ ganz groß geschrieben. Die 11 Tänzerinnen im Alter ab 16 Jahren  haben das Motto „Marionette“ mit viel Herzblut und Ehrgeiz umgesetzt. Sie haben sich in diesem Jahr mit zwei Trainerinnen aus den eigenen Reihen, Vanessa Haschke und Eva-Marie Lechert quasi selbst trainiert, bis dann vor 3 Monaten Lea Kirchhof von ihrem Auslandsaufenthalt zurückkam und die Gruppe als Trainerin übernahm. Die Kostüme in schwarz-blau-weiß-silber und die selbstbemalten Masken taten ihr übriges um den Tanz zu unterstreichen.

Die Gruppe „Saphir“ (19 Tänzerinnen im Alter ab 16 Jahren) werden trainiert von Denise Peinemann und Nicole Staudinger. Nachdem sich „Saphir“ vor einigen Jahren dem klassischen Freestyle abgewandt und sich an Modern Dance orientiert hat, steht die Gruppe wieder im Wandel und wagt sich, eine andere Richtung mit dem Motto-Tanz einzuschlagen. In schwarz-neon-gelben Kostümen mit  Anzügen und Mundschutz, setzten sie gekonnt das Thema „Kernschmelze in Reaktor 1“ – zwischen Kernkraftwerken, nach Nuklearkatastrophen und Atomkrieg um. Dieses „Wagnis“ wurde vom Publikum mit großem Beifall belohnt!

Unterstützt wurden die TSV-Gruppen von:

Barracudas – TUS Schweppenhausen, das Tanzpaar Joeal da Cruz und Angelika Margert vom TSC Crucenia, Mariposa – Die lustigen Schuppesser Planig, Delirium – HFC Hargesheim, Turmalin – TuS Frei-Laubersheim, Powergirls – TUS Koppenstein Gemünden, Sina-Marie Jäncke – Volxheim Tanzt!,  Platinum – Tanzsportverein Spabrücken, MysteryX – Volxheim Tanzt!, Xperience – Volxheim Tanzt!

 

„1001 Nacht“ – Die 11. Showtanzgala des TSV Rüdesheim setzt wieder einmal tänzerische Akzente

el- Am Samstagabend war es wieder soweit – die 170 aktiven Tänzer verzauberten unter dem Motto „1001 Nacht“ das Publikum.

Nach der Begrüßung durch die Vorstandsvorsitzende Yvonne von Bohr-Ginz stellte diese das neue Moderatorenpaar Joanna Höfer und Gerd Emmerich vor, die anschließend mit Witz und Esprit durch ein abwechslungsreiches Programm mit 24 Programmpunkten führten.

Wie gewohnt startete die Gruppe „Amethyst“ unter der Leitung von Edda Lechert, Silke Wöhrle und Nachwuchstrainerin Eva-Marie Lechert als jüngste Showtanzgruppe des TSV. Die 3 – 4jährigen tanzten in bunten Hawaii-Röckchen und Blumenschmuck zu dem Motto „Disneys Südseeträume“ zu der Musik von „Dschungelbuch“, „Pocahontas“ und „Arielle die Meerjungfrau“.

Danach dankte Yvonne von Bohr-Ginz den Vorstandsmitgliedern Edda Lechert und Carina Gratzke-Kolb für das Nähen der neuen Verdunklung für die Fenster und ganz besonders Eva-Marie Lechert die diese mit dem TSV-Logo und weiteren Tanzfiguren künstlerisch gestaltet hatte.

Die „22 Cowgirls und 2 Cowboys“ der Gruppe „Smaragd“ ritten auf ihren „wilden Pferden“ auf die Bühne und brachten den Wilden Westen mit in die Verbandsgemeindehalle. Abwechslungsreich tanzten die 5 – 6jährigen der Trainer Yvonne von Bohr-Ginz und Edda Lechert und wurden mit großem Beifall belohnt.

Die Showtanzgruppe „Malachit“ ist die größte Gruppe des TSV Rüdesheim in dieser Saison. Eigentlich könnten sie schon als 40 Räuber von Ali Baba auftreten, es sind aber „nur“ 38 Tänzerinnen im Alter von 7 – 9 Jahren. Trainiert wurden sie in dieser Saison von Lea Kirchhof und Vanessa Haschke, die am Anfang der Saison noch von Sabine Schäfer unterstützt wurden. Passend zum Motto der diesjährigen Showtanzgala entführen sie die Zuschauer in wunderschönen blau-goldenen Kostümen in die Welt von 1001 Nacht.

Eine Super Truppe – so bezeichnet die Trainerinnen Yvonne von Bohr-Ginz und Julia Hildebrand ihre Gruppe ACHAT mit Tänzerinnen im Alter von 10 – 12 Jahren . Getreu dem Motto „ Wenn Besser geht – ist gut nicht gut genug“ haben sie im letzten Jahr sehr viel trainiert um eine TOP Leistung abzurufen. Und das ist Ihnen gelungen. Und erfolgreich waren sie auch schon! Sie holten sich mit ihrem neuen Tanz in neonfarben leuchtenden Kostümen mit Bändern die Silbermedaille beim Hessischen Tanzsportpokal vorletzten Samstag in Frankfurt.

Erstmalig in den 11 Jahren Vereinsgeschichte gab es ein Tanzsolo. Julia Hildebrand aus der Gruppe „Saphir“ trainierte mit ihrer Trainerin Denise Peinemann ein Jahr dafür und das hat sich gelohnt! Julia brachte einen wunderschönen akrobatischen Tanz zu „Shape of you“ von Ed Sheeran auf die Bühne und wurde entsprechend mit tosendem Beifall belohnt!

Die 20 Mädels im Alter von 13 – 15 Jahren der Gruppe „Rubin“  begeisterten anschließend mit raffinierten Tanzschritten und schwindelerregenden Hebefiguren . Die Trainerinnen Kathrin Lauer und Larissa Gerhard waren anschließend mächtig stolz auf ihre Mädels in ihren pink-silber-weiß-schwarzen Kostümen strahlten.

Die Gruppe „Opal“ stellte sich allen Herausforderungen: Eine geringe Anzahl an Tänzerinnen (11 im Alter von 16 – 19 Jahren), der Weggang aus beruflichen Gründen der Trainerin Mona Staudt während der Saison, hat sie nur zusammengeschweißt. In neuen Kostümen in den Farben schwarz, türkis, silber und grau zeigten sie, dass man auch mit wenigen viel auf die Bühne zaubern kann. Trainerin Anna Viehl beendete hierbei ihre Trainertätigkeit und wird in der nächsten Saison von Carolin Bayer und Vanessa Haschke ersetzt, die sich über neue interessierte Tänzerin freuen würden.

Seit dem Jahr 2001 gibt es die Tanzgruppe Saphir, die mittlerweile aus 24 Tänzerinnen ab 16 Jahren besteht. Sie stehen für Kreativität, einen starken Teamgeist sowie großes Durchhaltevermögen. In diesem Jahr starteten sie zum Thema „Starwars“ mit entsprechenden Masken, selbstgestalteten Anzügen und einem „Raumschiff“. Anschließend erstrahlten sie in lila-türkis-silbernen Kostümen und tanzten gewohnt temporeich mit tollen Hebefiguren.  Trainiert werden sie von Denise Peinemann und Nicole Staudinger.

Die Showtanzgruppe Lapisnation besteht bereits seit 17 Jahren. Dieses Jahr führten die  17 Tänzerinnen (im Alter ab 20 Jahren )den neuen Tanz auf und läuten mit diesem das Ende ihrer Profi-Showtanzkarriere ein. Sie werden im kommenden Jahr mit diesem Abschlusstanz auf einer Menge Bühnen zu sehen sein. Ihre zwei vorherigen Trainerinnen, Yvonne von Bohr-Ginz und Sabine Schäfer bedankten sich noch einmal für die schöne Zeit und das große Engagement der Gruppe und verbanden dies mit der Hoffnung, dass die ein oder andere dem Verein auch weiterhin verbunden bleibt, sei es als Trainerin oder auch als Tänzerin. Nach ihrem grandiosen Tanz (unter den Trainerinnen Anna Viehl und Kathrin Lauer) zum Schluss der  Veranstaltung standen die anderen TSV-Tänzerinnen mit goldenen Luftballons, die den Namen bildeten, Wunderkerzen und Leuchtstäben Spalier und schließlich wurden sie von der Gruppe „Saphir“ noch mit einem Kuchen und Sekt vor der Halle überrascht.

Unterstützt wurden die TSV-Gruppen von:

Barracudas – TUS09 Schweppenhausen, Mariposa – Die lustigen Schuppesser Planig, Tanzpaar Letizia Kovacz & Felix Reimann- TSC Crucenia, Turmalin – TUS Frei- Laubersheim, Cränk – Ingelheim, Dynamites – TUS Waldböckelheim, Enjoy – Carneval-Verein Stein-Bockenheim, Obsession – TuS Waldböckelheim, Xperience – TSV Volxheim , Platinum – Tanzsportverein Spabrücken, Delirium – HFC Hargesheim, Cheers – Narrenfreunde Norheim, Magic Sensation – Hüffelsheim, Own Risk – VFL Bad Kreuznach